TY - JOURS T1 - Historische und theoretische Grundlagen des Gestaltbegriffs in der Biologie Bembé, Benjamin JAS - Jahr für Goethe. JF - Jahrbuch für Goetheanismus PY - 2025 VL - 2025 SP - 49 EP - 68 DO - 10.18756/jfg.2025.49 SN - Print :1866-4830 Online : 2750-2341 LA - de N2 - Gestalt ist eine spezifische Eigenschaft jedes lebenden Organismus Sie ist eng mit der Funktion verbunden und enthaelt per se Information Die Gestalt kann sowohl als Ursache als auch als Wirkung zahlreicher Prozesse des Organismus verstanden werden Sie stellt somit einen eigenstaendigen Wert dar und ist nicht nur als passives Ergebnis genetischer selektiveroder adaptiver Effekte zu betrachten Daher kann sie als primaerer Ausgangspunkt fuer biologische Forschung betrachtet werden Zur Einordnung historischer Gestaltdefinitionen wird ein kurzer UEberblick ueber die Geschichte des Gestaltbegriffs in der Biologie gegeben sowie eine knappe und eine ausfuehrlichere Charakterisierung desselben Es wird darauf hingewiesen dass die Entwicklung einer adaequaten Gestaltbiologie von zentraler Bedeutung ist um relevante Fragen nach einem besseren Verstaendnis des Lebens effektiv bearbeiten zu koennen Eine konstruktive Beschaeftigung mit dem Gestaltproblem kann ein wertvoller Impuls sein um den lebenden Organismus wieder mehr in den Mittelpunkt biologischer Betrachtungen zu stellen N1 - Form or Gestalt is a specific characteristic of every living organism It is closely linked to function and contains information per se Gestalt can be understood as both a cause and an effect of numerous processes of the organism It therefore represents a value in its own right and should not be regarded merely as the passive result of genetic selective or adaptive effects It can therefore be regarded as the primary starting point for biological research In order to classify historical definitions of Gestalt a brief overview of the history of the concept of Gestalt in biology is given as well as a brief and a more detailed characterization of it It is pointed out that the development of an adequate Gestalt biology is of central importance in order to be able to deal effectively with relevant questions for a better understandingof life A constructive approach to the Gestalt problem can provide a valuable impetus for placing the living organism back at the center of biological considerations AB - Gestalt ist eine spezifische Eigenschaft jedes lebenden Organismus Sie ist eng mit der Funktion verbunden und enthaelt per se Information Die Gestalt kann sowohl als Ursache als auch als Wirkung zahlreicher Prozesse des Organismus verstanden werden Sie stellt somit einen eigenstaendigen Wert dar und ist nicht nur als passives Ergebnis genetischer selektiveroder adaptiver Effekte zu betrachten Daher kann sie als primaerer Ausgangspunkt fuer biologische Forschung betrachtet werden Zur Einordnung historischer Gestaltdefinitionen wird ein kurzer UEberblick ueber die Geschichte des Gestaltbegriffs in der Biologie gegeben sowie eine knappe und eine ausfuehrlichere Charakterisierung desselben Es wird darauf hingewiesen dass die Entwicklung einer adaequaten Gestaltbiologie von zentraler Bedeutung ist um relevante Fragen nach einem besseren Verstaendnis des Lebens effektiv bearbeiten zu koennen Eine konstruktive Beschaeftigung mit dem Gestaltproblem kann ein wertvoller Impuls sein um den lebenden Organismus wieder mehr in den Mittelpunkt biologischer Betrachtungen zu stellen ST - Historische und theoretische Grundlagen des Gestaltbegriffs in der Biologie UR - https://dx.doi.org/10.18756/jfg.2025.49 Y2 - 2025-11-26 08:07:45 ER -