TY - JOURS T1 - Die Bildung von Raum in der Baumwelt und im Menschen (Reprint) Göbel, Thomas JAS - Jahr für Goethe. JF - Jahrbuch für Goetheanismus PY - 2025 VL - 2025 SP - 69 EP - 120 DO - 10.18756/jfg.2025.69 SN - Print :1866-4830 Online : 2750-2341 LA - de N2 - Mit diesem Reprint soll eine wichtige Arbeit besser zugaenglich gemacht werden welche die Gestaltbildung der buchen und rosenverwandten Baeume durch irdische und kosmische Bildekraefte mit der Raumbildung der Organe im Menschen in ihren Zusammenhaengen darstellt Dies fuehrte zu einer Einsicht zur Weissbeerigen Mistel Viscum album mit ihren verschiedenen Wirtsbaeumen und den MistelArzneipraeparaten von abnobaVISCUM im Hinblick auf die Organe des menschlichen Organismus im Rahmen der Krebserkrankung Unter den buchenverwandten Baeumen ist die eigenraumbildende Eiche irdisch die umraumoffene Birke jedoch kosmisch gepraegt Beim Menschen dominieren im StoffwechselGliedmassenSystem einschliesslich der Sexualorgane irdischeigenraeumliche Kraefte im NervenSinnesSystem einschliesslich der Sprachorgane hingegen kosmische Umraumkraefte Unter den kosmischer betonten Steinobstgewaechsen der Rosenverwandten kann die Traubenkirsche der kosmischeren weiblichen Sprachorganisation und die Mandel der irdischer betonten maennlichen Sprachorganisation zugeordnet werden Unter den irdischer gepraegten Kernobstgewaechsen der Rosenverwandten entspricht der Weissdorn im Menschen der umraumoffeneren maennlichen Sexualorganisation und Apfel Birne oder Quitte der eigenraeumlicheren weiblichen Sexualorganisation Im Zusammenwirken kosmischumraumoffener und irdischeigenraeumlicher Kraefte bei der Gestaltbildung der Baeume ueberwiegen erstere beim Ahorn letztere bei der Linde Im Menschen wirken in der Lunge Bildekraefte die in der Aussenwelt den Ahorn praegen Analoges gilt fuer das Herz und die LindenbspDie Esche vereinigt in sich die Wirkungen beider Bildekraefte Als Wasseresche auf feuchten Boeden oeffnet sie sich mehr den kosmischumraumoffenen Kraeften und als Kalkesche auf trockenen kalkigen Boeden mehr den irdischeigenraumbildenden Kraeften Ein solch variables Zusammenspiel der verschiedenen Bildekraefte zeigt sich beim Menschen im Blut So ist die Natur im Menschen zu finden und der Mensch in der Natur N1 - The purpose of this reprint is to make an important work more accessible The study describes the interrelationships between the formation of the shape of trees related to the beech and to the rose family due to earthly and cosmic formative forces and the formation of space in the organs of the human body This led to an insight into European or common mistletoe Viscum album with its various host trees and the mistletoe medicinal product of abnobaVISCUM with regard to the organs of the human organism in the context of cancer Among the beechrelated trees the oak which forms its own space is earthly while the birch which is open to the surrounding space is cosmic In humans the metaboliclimb system including the sexual organs is dominated by earthly intrinsic spatial forces whereas the nervesense system including the organs of speech is dominated by cosmic ambient forces Among the more cosmically emphasized stone fruit trees of the rose family the bird or Mayday cherry tree can be assigned to the more cosmically feminine organs of speech and the almond tree to the more earthly emphasized masculine organs of speech Among the more earthly pome fruit trees within the rose family the common hawthorn corresponds in humans to the male sexual organization which is more open to the surrounding cosmic forces and the apple pear or quince to the more intrinsic female sexual organization In the interaction of surrounding cosmic and intrinsic earthly spatial forces in the formation of trees the former predominate in the maple the latter in the lime tree In humans formative forces act in the lungs which shape the maple in the outside world The same applies to the heart and the lime tree The ash tree combines the effects of both formative forces As a swamp ash on moist soils it opens itself more to the surrounding cosmic forces and as a limestone ash on dry calcareous ground it is more open to the forces that form the earthly inner space Such a variable interplay of the different formative forces can be observed in human blood Thus nature can be found in man and man in nature AB - Mit diesem Reprint soll eine wichtige Arbeit besser zugaenglich gemacht werden welche die Gestaltbildung der buchen und rosenverwandten Baeume durch irdische und kosmische Bildekraefte mit der Raumbildung der Organe im Menschen in ihren Zusammenhaengen darstellt Dies fuehrte zu einer Einsicht zur Weissbeerigen Mistel Viscum album mit ihren verschiedenen Wirtsbaeumen und den MistelArzneipraeparaten von abnobaVISCUM im Hinblick auf die Organe des menschlichen Organismus im Rahmen der Krebserkrankung Unter den buchenverwandten Baeumen ist die eigenraumbildende Eiche irdisch die umraumoffene Birke jedoch kosmisch gepraegt Beim Menschen dominieren im StoffwechselGliedmassenSystem einschliesslich der Sexualorgane irdischeigenraeumliche Kraefte im NervenSinnesSystem einschliesslich der Sprachorgane hingegen kosmische Umraumkraefte Unter den kosmischer betonten Steinobstgewaechsen der Rosenverwandten kann die Traubenkirsche der kosmischeren weiblichen Sprachorganisation und die Mandel der irdischer betonten maennlichen Sprachorganisation zugeordnet werden Unter den irdischer gepraegten Kernobstgewaechsen der Rosenverwandten entspricht der Weissdorn im Menschen der umraumoffeneren maennlichen Sexualorganisation und Apfel Birne oder Quitte der eigenraeumlicheren weiblichen Sexualorganisation Im Zusammenwirken kosmischumraumoffener und irdischeigenraeumlicher Kraefte bei der Gestaltbildung der Baeume ueberwiegen erstere beim Ahorn letztere bei der Linde Im Menschen wirken in der Lunge Bildekraefte die in der Aussenwelt den Ahorn praegen Analoges gilt fuer das Herz und die LindenbspDie Esche vereinigt in sich die Wirkungen beider Bildekraefte Als Wasseresche auf feuchten Boeden oeffnet sie sich mehr den kosmischumraumoffenen Kraeften und als Kalkesche auf trockenen kalkigen Boeden mehr den irdischeigenraumbildenden Kraeften Ein solch variables Zusammenspiel der verschiedenen Bildekraefte zeigt sich beim Menschen im Blut So ist die Natur im Menschen zu finden und der Mensch in der Natur ST - Die Bildung von Raum in der Baumwelt und im Menschen (Reprint) UR - https://dx.doi.org/10.18756/jfg.2025.69 Y2 - 2025-11-26 12:30:39 ER -