TY - JOURS T1 - Geschwister mit Gegensätzen: Der Starnberger See und der Ammersee Bembé, Benjamin JAS - Jahr für Goethe. JF - Jahrbuch für Goetheanismus PY - 2018 VL - 2018 SP - 109 EP - 132 DO - 10.18756/jfg.2018.109 SN - Print :1866-4830 Online : 2750-2341 LA - de N2 - Geschwister mit Gegensaetzen Der Starnberger See und der AmmerseeDie beiden oberbayerischen Seen haben dieselbe Entstehungsgeschichte und sind gleich alt Bei genauerer Betrachtung kann es daher erstaunen dass sich beide Gewaesser erheblich voneinander unterscheiden Sie tun dies sowohl in ihrer Biologie und Geographie als auch kulturell in ihrer Besiedlungsgeschichte und durch die Menschen die sie jeweils ueber die Jahrhunderte angezogen haben Deutlich weichen sie auch in ihrer AEthergeographie voneinander ab Sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zwischen dem baeuerlichen Ammersee und dem fuerstlichen Starnberger See werden hier dargestellt N1 - AB - Geschwister mit Gegensaetzen Der Starnberger See und der AmmerseeDie beiden oberbayerischen Seen haben dieselbe Entstehungsgeschichte und sind gleich alt Bei genauerer Betrachtung kann es daher erstaunen dass sich beide Gewaesser erheblich voneinander unterscheiden Sie tun dies sowohl in ihrer Biologie und Geographie als auch kulturell in ihrer Besiedlungsgeschichte und durch die Menschen die sie jeweils ueber die Jahrhunderte angezogen haben Deutlich weichen sie auch in ihrer AEthergeographie voneinander ab Sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zwischen dem baeuerlichen Ammersee und dem fuerstlichen Starnberger See werden hier dargestellt ST - Geschwister mit Gegensätzen: Der Starnberger See und der Ammersee UR - https://dx.doi.org/10.18756/jfg.2018.109 Y2 - 2025-04-16 03:58:53 ER -