Korrelation von Sprossgestalt und Blattgestalt annueller Dikotyledonen VOLKER HARLAN Jahrbuch für Goetheanismus 2002, 2002 ... mehr lesen
Zur evolutiven Ausbildung von Blüte und Frucht bei den Hahnenfußgewächsen THOMAS GÖBEL Jahrbuch für Goetheanismus 2002, 2002 ... mehr lesen
Die heimischen Johanniskrautarten der Gattung Hypericum im Vergleich BRUNO BUSSE Jahrbuch für Goetheanismus 2001, 2001 Die Gattung Hypericum wird in Mitteleuropa in sechs Sektionen aufgeteilt, die zehn Johanniskrautarten nach morphologischen Merkmalen systematisieren. In der hier vorgeschlagenen Ordnung steht das D... mehr lesen
Ein Vexierblatt und verwandte Phänomene Manfrid Gädeke Jahrbuch für Goetheanismus 1994, 1994 ... mehr lesen
Die Pelargonienblüte als Verschmelzungsphänomen Manfrid Gädeke Jahrbuch für Goetheanismus 1994, 1994 ... mehr lesen
Tiertötende Pflanzen über die Erde hin Wolfgang Schad Jahrbuch für Goetheanismus 1992, 1992 ... mehr lesen
Zur Morphologie und zu Bildungsabweichungen einiger carnivorer Blütenpflanzen Thomas Göbel Jahrbuch für Goetheanismus 1991, 1991 ... mehr lesen
Zu den Keimpflanzen der Gemeinen Waldrebe (Clematis vitalba L.) und der Berberitze (Berberis vulgaris L.) Angelika Heinze Jahrbuch für Goetheanismus 1991, 1991 ... mehr lesen
Die Metamorphose der Schachtelhalmarten Ruth Mandera Jahrbuch für Goetheanismus 1990, 1990 ... mehr lesen