Anton Schrammen 12. 7. 1869 - 6. 4. 1953 |
Wolfgang Schad |
7 - 38 |
Gedenken |
10.18756/jfg.1995.7 |
Kugelformen im Mineralreich |
Wolfgang Wimmenauer |
39 - 66 |
Geowissenschaft |
10.18756/jfg.1995.39 |
Das Zellprinzip bei Tier und Mensch: Organismus-bezogene «Selbstaufhebung» in Entwicklung und Lebensfunktionen und das Phänomen der Geschwulstbildung |
Arne von Kraft |
67 - 93 |
Biologie |
10.18756/jfg.1995.67 |
Selbstleuchten und Atmung |
Roselies Gehlig |
94 - 123 |
Zoologie |
10.18756/jfg.1995.94 |
Die Beuteltiere Australiens |
Albrecht Schad |
124 - 161 |
Zoologie |
10.18756/jfg.1995.124 |
Zum Verhältnis von anthroposophischer Medizin und biochemischer Forschung |
Klaus Frisch |
162 - 193 |
Medizin |
10.18756/jfg.1995.162 |
Bemerkenswertes zum Kohlenhydrat-Stoffwechsel der menschlichen Leber |
Klaus Frisch |
194 - 217 |
Medizin |
10.18756/jfg.1995.194 |
Zur Therapie von Leberkrankheiten auf anthroposophischer Grundlage |
Heinrich Brettschneider |
218 - 254 |
Medizin |
10.18756/jfg.1995.218 |
Die Brunnenkresse als Heilpflanze - ein Versuch der Heilmittelfindung |
Thomas Göbel |
255 - 280 |
Pharmazie |
10.18756/jfg.1995.255 |
Zur Metamorphose von Pflanzenorganen, Substanzqualitäten und Bildtypen im Steigbild |
Ruth Mandera |
281 - 311 |
Pharmazie |
10.18756/jfg.1995.281 |