Zeitgesten in den Abwandlungen der Blattmetamorphosen bei ein und mehrjährigen Blütenpflanzen
Jahrbuch für Goetheanismus 1987, 1987,
P.25-120 |
DOI: 10.18756/jfg.1987.25
Botany | Language: German | €6
Export Article Citation as
- Download price : €6
Abstract:
References
- BOCKEMÜHL, J.: Bildebewegungen im Laubblattbereich höherer Pflanzen. Elemente der Naturwissenschaft, Heft 4, Dornach 1966. Wiederabdruck in Schad, W. (Hrsg.): Goetheanistische Naturwissenschaft Bd. 2: Botanik, Stuttgart 1982
- BOCKEMÜHL, J.: Äußerungen des Zeitleibes in den Bildebewegungen der Pflanze. Elemente der Naturwissenschaft, Heft 7, Dornach 1967
- BRETTSCHNEIDER, H.: Die Metamorphose der Enziangewächse, ein geotheanistischer Beitrag zur rationellen Therapie mit Natursubstanzen. In: Der Heilmittelbegriff bei Rudolf Steiner, Stuttgart 1980
- GÖBEL, T.: Die Ebereschen und der Speierling. Die Drei, Jg. 39, Heft 2, Stuttgart 1969
- GÖBEL, T.: Heilpflanze und Metamorphose-Idee. In: Der Heilmittelbegriff bei Rudolf Steiner, Stuttgart 1980
- GÖBEL, T.: Aufsätze zum Goethejahr. Mitteilungen des Carl Gustav Carus-Institutes, 1982.
- GÖBEL, T.: Raumbildung in Pflanze und Mensch. Tycho de Brahe-Jahrbuch 1984, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1984
- GÖBEL, T.: Zum Herzmittel Cardiodoron: Metamorphoseprinzipien im Pflanzenreich und die Primelgewächse. In: Tycho de Brahe-Jahrbuch 1985, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1985
- GÖBEL, T. und DORKA, R.: Zur Morphologie und zur Zeitgestalt der Mistel (Viscum album L.). Tycho de Brahe-Jahrbuch 1986, Niefern 1986
- GOETHE, J. W.: Die Metamorphose der Pflanzen [1790]. Poetische Werke und Schriften, 19. Band, J.G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart, o. J.
- GOETHE, J. W.: Morphologische Hefte, 1. Bandes 1. Heft [1817]. Poetische Werke und Schriften, 19. Band, J.G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart, o. J.
- GOETHE, J. W.: Morphologische Hefte, 2. Bandes 1. Heft [1823]. J.G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart, o. J.
- GROHMANN, G.: Metamorphosen im Pflanzenreich (1935). Stuttgart 1958
- GROHMANN, G.: Die Pflanze. 2 Bände, Stuttgart 1975 und 1977
- HABEL, R.: Goethes Symbolbegriff. Die Drei, Jg. 51, Heft 2, S. 81 - 97, Stuttgart 1981
- SCHAD, W.: Zur Biologie der Gestalt der mitteleuropäischen buchenverwandten und ahornartigen Bäume. In: Goetheanistische Naturwissenschaft, Band 2: Botanik, Stuttgart 1982
- SCHAD, W.: Niedermoor und Hochmoor, ein goetheanistischer Ansatz zur Landschaftskunde. In: Goetheanistische Naturwissenschaft, Band 2: Botanik, Stuttgart 1982
- SCHAD, W.: Vom Geist in der Natur, Lebenskreis und Lebensumkreis des Mondhornkäfers. In: Endlich, Br. (Hrsg.): Der Organismus der Erde, Stuttgart 1985
- SCHAD, W.: Die Wälder sterben. Was geschieht dabei? Die Drei, Jg. 57, Heft 2, Stuttgart 1987
- SUCHANTKE, A.: Sonnensavannen und Nebelwälder, Stuttgart 1972
- SUCHANTKE, A.: Der dreigliedrige Landschaftsorganismus Afrikas. In: Bockemühl, J. et al.: Mensch und Landschaft Afrikas. Zur Ökogeographie, Biologie und Völkerkunde, Stuttgart 1978
- SUCHANTKE, A.: Der Kontinent der Kolibris. Landschaften und Lebensformen in den Tropen Südamerikas, Stuttgart 1982.
- TUTIN, T.G. et al.: Flora Europaea, Band 1 und 2‚ Cambridge at the University Press 1968