Biochemie und Physiologie der Farbstoffe der menschlichen Haut
Zur geographischen Differenzierung der Menschheit
Jahrbuch für Goetheanismus 1993, 1993,
P.272-305 |
DOI: 10.18756/jfg.1993.272
anthropology | Language: German | €6
Export Article Citation as
- Download price : €6
Abstract:
References
- ALTMEYER, P. und H. HOLZMANN 1986: Lexikon der Dermatologie, S. 55, Berlin
- EDWARDS, E. A. und S. Q. DUNTLEY 1939: The pigments and color of living human skin, The American journal of Anatomy 65, S. 1-33
- EICKSTEDT, E. von 1944: Die Forschung am Menschen, Teil 2, S. 1308, Stuttgart
- FRISCH, K. 1992: Über die Mitochondrien, Kap. Elektronenmikroskop und Biochemie, in: Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus 1992, Hrsg. Brettschneider et al., Niefern-Öschelbronn
- GERTLER, W. 1970: Pigmentstörungen und Dyschromien, S. 286 f, in: Systematische Dermatologie, Bd. 1, Hrsg. W. Gertler, Leipzig
- GOETHE, J.W. von 1963: Artemis-Ausgabe, DTV, Band 21, S. 60, München
- GROHMANN, G. 1961: Kurzgefaßter Abriß von der Lehre der Dreigliederung des Menschen, Erziehungskunst 7, S. 193-196
- JÜRGENS, H. W. 1968: Haut und Anhangsgebilde, S. 481 in: Humangenetik. Ein kurzes Handbuch in fünf Bänden. Band 1/1, Hrsg. P. E. Becker, Stuttgart
- KNUSSMANN, R. 1980: Vergleichende Biologie des Menschen. Lehrbuch der Anthropologie und Humangenetik, S. 73, Stuttgart
- KOLISKO, E. 1989: Die Dreigliederung des menschlichen Organismus, in: Auf der Suche nach neuen Wahrheiten, Dornach
- KORTING, G. W. 1980: Anatomie der Haut, in: Dermatologie in Praxis und Klinik, Stuttgart
- LEGUEBE, A. 1988: Erfassung der Pigmentation, in: Anthropologie. Handbuch der vergleichenden Biologie des Menschen, S. 346 ff, zugleich 4. Auflage des Lehrbuches für Anthropologie, begründet von R. Martin, Band 1: Wesen und Methoden der Anthropologie, 1. Teil, Hrsg. R. Knußmann, Stuttgart
- MAGERSTÄDT, K. 1950: Die Haut und die Dreigliederung, Beiträge zu einer Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen, S. 87-90
- MAGERSTÄDT, K., GRÄFLIN, K. und GRÄFLIN, G. 1986: Die Haut und ihre Erkrankungen, in: F. Husemann, O. Wolff, Das Bild des Menschen als Grundlage der Heilkunst, Band III, 3. Auflage, Hrsg. O. Wolff, Stuttgart
- MARTIN, R. 1957: Abschnitt: Die Haut, in: Lehrbuch der Anthropologie, 3. Völlig umgearbeitete und erweiterte Auflage von Karl Saller, Band 1, Stuttgart
- PORTMANN, A. 1944: Biologische Fragmente zu einer Lehre vom Menschen, Basel
- REICH, P. et al. 1960: Lycopenemia. A variant of Carotenemia, The New England Journal of Medicine 262, S. 263-269
- SCHAD, W. 1971: Kapitel: Die Dreigliederung des menschlichen Organismus, in: Säugetiere und Mensch, Stuttgart
- 1982: Letztes Kapitel in: Die Vorgeburtlichkeit des Menschen, Stuttgart
- SPIELBERGER, F. 1989: Zur Dreigliederung der Haut und deren Psychosomatik, Der Merkurstab 6, S. 407
- STEIGLEDER, G. K. 1987: Abschnitt: Verfärbungen der Haut, in: Dermatologie und Venerologie, Stuttgart
- STEINER, R. 1960: Kapitel IV.6: Die physischen und geistigen Abhängigkeiten der Menschen-Wesenheit, in: Von Seelenrätseln, Dornach. (Bibliographie-Nr. 21 innerhalb der Rudolf Steiner Gesamtausgabe, hrsg. von der Rudolf Steiner Nachlaßverwaltung, Dornach)
- ZICKWOLFF, G. 1982: Leben und Bewußtsein. Die Bedeutung der Absterbevorgänge im menschlichen Organismus, in: Goetheanistische Naturwissenschaft. Band 1: Allgemeine Biologie. Hrsg. Wolfgang Schad, Stuttgart