Über die Wirkung dreier Nachtschattengewächse im Menschen: Belladonna, Hyoscyamus und Stramonium
Jahrbuch für Goetheanismus 1988, 1988,
P.140-165 |
DOI: 10.18756/jfg.1988.140
Botany | Language: German | €6
Export Article Citation as
- Download price : €6
Abstract:
References
- ALLEN, T.F.: Encyclopedia of Pure Materia Medica Vol. II (1875), V (1877), IX (1879), New York
- BOERICKE, W. 1907: Pocket Manual of Homoepathie Materia Medica, 3. Aufl., New York
- BRETTSCHNEIDER, H. 1986: Zur Kombinationswirkung der drei Cardiodoron-Pflanzen im Menschen, in: Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus, Niefern-Öschelbronn
- CRAMER, E. o. J.: Mitteleuropäische Pflanzenwelt, Hamburg
- GESSNER, O. und ORZECHOWSKY, G. 1974: Gift- und Arzneipflanzen von Mitteleuropa, 3. Aufl., Heidelberg
- GÖBEL‚ Th. 1980: Heilpflanze und Metamorphose-Idee, in: Der Heilmittelbegriff bei Rudolf Steiner, Stuttgart
- 1982: Die Bildung von Raum in der Baumwelt und im Menschen, in: Der Heilmittelbegriff bei Rudolf Steiner, Stuttgart
- 1982: Die Quellen der Kunst, S. 17 - 24, Dornach
- 1984: Raumbildung in Pflanze und Mensch, in: Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus, Stuttgart
- GÖBEL, Th. und WOERNLE, M. 1984: Die Bildekräfte der menschlichen Embryonalentwicklung, in: Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus, Stuttgart
- GÖBEL, Th., KOEHLER, R. und SCHEFFLER, A. 1988: Über den Umgang mit Angaben Rudolf Steiners, dargestellt am Problem der Mistelpharmazeutik, in: Der Merkurstab, Heft 2, Stuttgart
- GROHMANN, G. 1968: Die Pflanze, Band 2, Stuttgart
- HEGI, G. 1964: Illustrierte Flora von Mitteleuropa, Teil IV, München
- HUMMEL, 1939: Beitrag zur Pharmakologie des Apoatropins, Hamburg
- HUSEMANN, F. 1979: Das Belladonnagift und seine Wirkprinzipien, in: Beiträge zu einer Erweiterung der Heilkunst, Stuttgart
- KENT, J.T. 1958: Lectures on homoeopathic materia medica, dt. Übers. Heidelberg
- KUSCHINSKY, G. und LÜHLMANN, H. 1978: Kurzes Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie, 8. Aufl., Stuttgart
- MANDERA, R. 1985: Die Nachtschattengewächse und das Bilsenkraut, in: Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus, Stuttgart
- MEZGER, J. 1985: Gesichtete homöopathische Arzneimittel, Band I + II, 6. Aufl., Heidelberg
- MOTHES, K. und ROMEIKE, A. 1958: Die Alkaloide, in: Handbuch der Pflanzenphysiologie, Band VIII, hrsg. von W. Ruhland, Berlin
- NASH, E.B. 1898: Leitsymptome in der Homöopathischen Therapie, 7. Aufl. Heidelberg 1974
- STEINER, R. 1917: Von Seelenrätseln, GA 21, Dornach 1960
- 1920: Geisteswissenschaft und Medizin, GA 312, 19. Vortrag, Dornach 1961
- 1921: Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte zur Therapie, GA 313, Dornach 1963
- 1923: Die Impulsierung des weltgeschichtlichen Geschehens durch geistige Mächte, GA 222, 6. Vortrag, Dornach 1966
- WOERNLE, M. 1984: Die Verwandtschaft von Mensch und Pflanze, in: Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus, Stuttgart